Dort sah man dann die liebevolle Nachempfindung von amerikanischen Malls. So genannte Food Courts. Ich war nach 19 Uhr dort, dass heißt die Sonne ist bereits untergegangen und alle Moslems schreiten nun zum Iftar, dem Fastenbrechen. Dabei wird peinlich genau darauf geachtet ob bereits die Nacht verkündet wurde. Jedes Shopping Center überträgt den Aufruf zum Abendgebet. Ich hab mich mal in die Reihe eingereiht und ging ganz traditionell zu Subway. Man bekam gar keinen Sitzplatz mehr, so musste ich mir einen Platz zum Stehen suchen.
Interessant dabei, man sieht die verschiedensten Kulturen, rechts neben eine Chinesin, links ein Pakistani und Leute aus Afrika. Soviele verschiedene Kulturen war selbst für mich neu.
Nun gut, es war Nacht und es wurde Tag.
Glorreich wird der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen. Ich entschied mich ein wenig Sport zu machen und das "Gym" auszuprobieren. Dort angekommen, war ich ein wenig laufen und mal wieder - wer hätte es gedacht - ein wenig hanteln. Dort traf ich auf Shezam(Ich hoffe ich hab das richtig geschrieben) ein Mitarbeiter vom Hotel aus Nepal. Er ist hier Lifeguard an dem tiefsten Pool der Welt(1,20). Er hat mir ein wenig erzählt, wie das Arbeiten hier so ist und dass man als Expat eigentlich nicht wirklich viel Geld hat und das meiste dann nach Hause überweist. Anschließend hab ich mal den Pool ausprobiert. Also wirklich schwimmen kann man darin nicht und nach gefühlten 2 Minuten auf der Liege, kaum eingecremt, floss die Sonnencreme auch schon wieder runter. Hier ists einfach zu heiß für Sonnencreme.
Am Nachmittag fuhr ich zum Burj Khalifa, was sich wieder als nasse Angelegenheit herausstellte, denn irgendwie war es doch heißer als der Tag davor.
Nach 124 Stockwerken und einer Geschwindigkeit von 10 Metern/s war man "At the Top". So eine Geschwindigkeit müssten mal unsere Aufzüge in Eschborn haben, dann gäbs auch keine Staus mehr.
Von oben hatte man einen wunderbaren Ausblick über Burj Dubai und Dheira.
Pool vom Armani Hotel |
Blick "At the Top" |
So 1,2 vielleicht 8 Verkehrsspuren |
Emaar baut ungefährt alles was hoch hinaus geht oder einfach nur gut aussieht |
Downtown |
Kreuz? |
Hotel, soll ganz okay sein |
....and down. |
Was mir hier auch aufgefallen ist, die habens einfach nicht mit der Beschilderung. Man könnte jeden Tag auf failblog ein neues Schild aus Dubai posten. Die Malls sind so dermaßen unübersichtlich und die Schilder absolut unverständlich. Da sagt ein Schild man soll links abbiegen, 100m sagt wieder eins man soll links abbiegen. Hier brauch man echt Navigationsgeräte um die Shops zu finden.
Irgendwann hab ich dann aber the Waterfall und Dubai Water Fountains gefunden:
Im Hotel angekommen, hab ich mal das indische Restaurant ausprobiert und ich muss sagen, ich bin begeistert. Super Essen für wenig Geld.
masah el khair!